Das Volk steht auf, der Sturm bricht los
- Das Volk steht auf, der Sturm bricht los
Das Volk steht auf, der Sturm bricht los
Der
deutsche Schriftsteller Theodor Körner (1791 bis 1813), der besonders durch seine patriotischen Kampflieder bekannt wurde, gilt als einer der bedeutendsten
Dichter der
Befreiungskriege. Diese erste Zeile des Gedichtes »Männer und Buben«, das er noch einige Tage vor seinem Tod schrieb, wurde in patriotisch gesinnten Kreisen immer gerne zitiert, und der chauvinistische
Missbrauch, besonders in der Zeit des
Nationalsozialismus, konnte nicht ausbleiben.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kolberg (Film) — Filmdaten Originaltitel Kolberg Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Theodor Körner (Schriftsteller) — Theodor Körner, porträtiert von seiner Schwester Emma Sophie Körner, 1813/1814 Carl Theodor Körner (* 23. September 1791 in Dresden; † 26. August 1813 bei Gadebusch in Mecklenburg) war ein deutscher Dichter und Dramatiker. Berühmt wurde er durch… … Deutsch Wikipedia
Körner, Theodor — Körner, Theodor, geb. den 23. Septbr. 1791 zu Dresden, wo sein Vater Appellationsrath war (später Staatsrath in Berlin), verdankte Schiller s öfterer Einkehr im elterlichen Hause wohl die dichterische Richtung seines so reichen wie kräftigen… … Damen Conversations Lexikon
Klaus Herrmann (Schriftsteller) — Klaus Herrmann (* 4. August 1903 in Guben; † 22. April 1972 in Weimar) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Шпрингер Роберт — (Springer) немецкий писатель (1816 1885). Написал много для детского чтения (под псевдонимом А. Штейн), также ряд романов и культурно исторических очерков: Berlins Strassen Kneipen und Klubs im Jahre 1848 (1850); Berlin wird Weltstadt (1868);… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Шпрингер, Роберт — (Springer) немецкий писатель (1816 1885). Написал много для детского чтения (под псевдонимом А. Штейн), также ряд романов и культурно исторических очерков: Berlins Strassen Kneipen und Klubs im Jahre 1848 (1850); Berlin wird Weltstadt (1868);… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Kolberg (film) — Kolberg est un film de propagande nazie, mis en scène par Veit Harlan et Wolfgang Liebeneiner, alors que le Troisième Reich vivait ses derniers mois. Il a été inauguré le 30 janvier 1945, simultanément à Berlin et dans la poche de La Rochelle. Il … Wikipédia en Français
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Cottbus — Die Geschichte von Cottbus beginnt nicht erst mit der ersten urkundlichen Erwähnung 1156, sondern bereits mit der Vor und Frühgeschichte des Lausitzer Raumes. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind vor allem im Stadtmuseum und… … Deutsch Wikipedia
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon